Weinrouten auf Mallorca

Weinrouten auf Mallorca: Bodegas und Verkostungen von Binissalem bis Pla i Llevant

Mallorca ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände, seine reiche Geschichte und das angenehme Klima bekannt, sondern auch für seine exzellente Weinkultur. Die Insel hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Paradies für Weinliebhaber entwickelt, mit einer beeindruckenden Vielfalt an Bodegas, autochthonen Rebsorten und gut organisierten Weinrouten, die Besucher zu den besten Weingütern der Region führen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die beliebtesten Weinrouten Mallorcas vor, von den Weinbergen des zentralen Binissalem bis zu den malerischen Landschaften von Pla i Llevant, und geben Ihnen praktische Tipps für eine genussvolle Entdeckungsreise.

Die Geschichte der Weinrouten auf Mallorca

Mallorca kann auf eine jahrtausendealte Weingeschichte zurückblicken. Bereits die Römer brachten den Weinbau auf die Insel, und trotz der schwierigen Zeiten während der Reblausplage im 19. Jahrhundert konnte sich die Weinproduktion wieder erholen. Heute setzen die Weinrouten auf Mallorca neue Standards, indem sie Besuchern die Möglichkeit bieten, nicht nur den Wein selbst, sondern auch die Kultur und Traditionen dahinter zu entdecken.

Die Weingüter der Insel haben sich zu attraktiven Zielen entwickelt, die Verkostungen, Führungen und oft auch gastronomische Erlebnisse bieten.

Die wichtigsten Weinrouten Mallorcas

  1. Die Weinroute Binissalem DO

Das Gebiet Binissalem, im Zentrum der Insel gelegen, ist eines der bekanntesten und ältesten Weinanbaugebiete Mallorcas. Diese Route führt durch charmante Dörfer wie Binissalem, Consell und Santa Maria del Camí und umfasst einige der renommiertesten Bodegas der Insel.

  • Highlights der Route:
    • Bodega José L. Ferrer: Ein Weingut mit einer langen Tradition, das für seine Rotweine aus Manto Negro bekannt ist. Besucher können hier an Führungen und Verkostungen teilnehmen und den historischen Keller besichtigen.
    • Tianna Negre: Dieses moderne Weingut bietet Einblicke in innovative Weinproduktionstechniken und beeindruckt mit einer breiten Palette an Weinen.
    • Bodega Ribas: Das älteste Familienweingut Mallorcas, bekannt für seine authentischen Weine und die malerische Umgebung.


Die Weinroute Binissalem ist ideal für Genießer, die neben dem Wein auch die idyllische Landschaft Mallorcas erkunden möchten.

  1. Die Weinroute Pla i Llevant DO

Im Osten Mallorcas erstreckt sich das zweite bedeutende Weinanbaugebiet der Insel, Pla i Llevant. Diese Region bietet eine große Vielfalt an Böden und Mikroklimata, was sich in der Vielseitigkeit der Weine widerspiegelt.

  • Highlights der Route:
    • Bodega Miquel Oliver: Ein Familienbetrieb, der für seine innovativen und preisgekrönten Weine bekannt ist. Besonders die Weißweine sind hier ein Genuss.
    • Pere Seda: Dieses Weingut in Manacor zählt zu den traditionsreichsten der Region und produziert exzellente Rot- und Roséweine.
    • Es Fangar: Ein Bio-Weingut, das sich auf nachhaltige Produktion spezialisiert hat und Weine von höchster Qualität bietet.


Die Route Pla i Llevant ist perfekt für diejenigen, die eine ruhigere Seite Mallorcas erleben und zugleich außergewöhnliche Weine probieren möchten.

  1. Die Weinroute der Serra de Tramuntana

Die steilen Hänge und terrassierten Weinberge der Tramuntana-Berge bieten ein spektakuläres Panorama für Weinliebhaber. Diese Route führt durch malerische Dörfer wie Valldemossa und Deià und zu kleineren Boutique-Weingütern.

  • Highlights der Route:
    • Bodega Son Puig: Dieses charmante Weingut in Puigpunyent produziert eine kleine, aber feine Auswahl an Weinen, die oft mit der atemberaubenden Aussicht auf die Berge kombiniert werden können.
    • Bodega Can Axartell: Ein innovatives Weingut in der Nähe von Pollença, das sich auf biodynamische Weine spezialisiert hat.


Die Tramuntana-Route ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne Weinverkostungen mit Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren verbinden.

Besondere Erlebnisse auf den Weinrouten

Mallorcas Weinrouten bieten weit mehr als nur Verkostungen. Viele Bodegas haben ihr Angebot erweitert und bieten zusätzliche Erlebnisse:

  • Wein & Gastronomie: Einige Weingüter, wie Es Fangar oder Bodega Ribas, bieten kulinarische Verkostungen mit mallorquinischen Spezialitäten an, die perfekt mit ihren Weinen harmonieren.
  • Weinwanderungen: In der Region Binissalem gibt es geführte Wanderungen durch die Weinberge, bei denen Sie die Natur und den Wein gleichermaßen genießen können.
  • Workshops und Kurse: Lernen Sie in Kursen zur Weinherstellung, wie die Trauben gelesen, verarbeitet und zu edlen Tropfen verarbeitet werden.

Autochthone Rebsorten und ihre Bedeutung auf den Routen

Ein wichtiger Bestandteil der Weinrouten Mallorcas sind die einheimischen Rebsorten, die den Weinen der Insel ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.

  • Manto Negro: Hauptsächlich in Rotweinen verwendet, sorgt diese Traube für fruchtige und leicht würzige Aromen.
  • Callet: Eine rote Rebsorte, die oft mit anderen Trauben kombiniert wird, um leichte, elegante Weine zu erzeugen.
  • Prensal Blanc: Diese weiße Rebsorte, auch Moll genannt, ist die Basis vieler frischer und fruchtiger Weißweine.


Die Weingüter auf den Routen präsentieren stolz ihre autochthonen Rebsorten und bieten oft Cuvées an, die Tradition und Moderne verbinden.

Praktische Tipps für eine Weinroute

  1. Planung im Voraus: Besonders in der Hochsaison ist es ratsam, Termine für Besichtigungen und Verkostungen im Voraus zu buchen.
  2. Transport: Da viele Bodegas ländlich gelegen sind, empfiehlt sich ein Mietwagen oder die Teilnahme an organisierten Touren.
  3. Kosten: Die meisten Weinverkostungen kosten zwischen 10 und 30 Euro pro Person, oft mit inkludierten Snacks oder einer kleinen Flasche Wein.
  4. Mitnahme von Wein: Viele Bodegas bieten spezielle Verpackungen für den sicheren Transport Ihrer Weinkäufe an.

Die perfekte Jahreszeit für eine Weinroute

Mallorca ist das ganze Jahr über ein großartiges Reiseziel, doch der Herbst, wenn die Weinlese stattfindet, bietet eine besonders reizvolle Atmosphäre. Viele Bodegas organisieren zu dieser Zeit spezielle Events und Erntefeste, bei denen Besucher aktiv teilnehmen können.

Eine Reise durch Mallorcas Weinwelt

Die Weinrouten auf Mallorca sind weit mehr als nur ein Ausflug in die Weinberge – sie sind eine Reise in die Seele der Insel. Jede Route erzählt ihre eigene Geschichte, von den malerischen Dörfern des Binissalem bis zu den nachhaltigen Praktiken in Pla i Llevant.

Ob Sie ein erfahrener Weinkenner sind oder einfach nur die Schönheit der Natur und den Geschmack der Insel genießen möchten, eine Tour durch die Bodegas Mallorcas wird garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Packen Sie Ihre Sinne ein und lassen Sie sich von Mallorcas Weinrouten verzaubern!