Die besten internationalen Schulen auf Mallorca

Die besten internationalen Schulen auf Mallorca: Ein Guide für Familien

Mallorca hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der begehrtesten Orte für Auswanderer entwickelt. Nicht nur wegen des sonnigen Klimas, der wunderschönen Natur und der erstklassigen Infrastruktur, sondern auch wegen des hochwertigen Bildungsangebots. Für Familien, die auf der Insel leben oder einen Umzug planen, bieten die internationalen Schulen Mallorcas eine erstklassige Ausbildung, die oft nach internationalen Standards ausgerichtet ist. Dieser Guide gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten internationalen Schulen Mallorcas und hilfreiche Tipps, um die richtige Entscheidung für Ihre Familie zu treffen.

Warum eine internationale Schule wählen?

Internationale Schulen auf Mallorca sind ideal für Familien, die Wert auf eine global ausgerichtete Ausbildung legen. Viele dieser Schulen unterrichten nach international anerkannten Lehrplänen wie dem IB (International Baccalaureate), dem britischen Curriculum (GCSE und A-Levels) oder dem deutschen Abitur. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Sprachliche Vielfalt: Englisch ist die Hauptunterrichtssprache, oft ergänzt durch Spanisch, Deutsch oder andere Sprachen.
  • Akademische Standards: Die Schulen bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und bereiten die Schüler auf Universitäten weltweit vor.
  • Multikulturelle Gemeinschaft: Schüler aus verschiedenen Ländern lernen in einem interkulturellen Umfeld.
  • Flexibilität: Internationale Schulen ermöglichen einen nahtlosen Übergang, falls Familien in ein anderes Land ziehen.

Die besten internationalen Schulen auf Mallorca

Hier sind einige der renommiertesten internationalen Schulen der Insel, die sich durch akademische Exzellenz und moderne Lehrmethoden auszeichnen:

  1. The Academy International School
  • Standorte: Marratxí (Nähe Palma)
  • Lehrplan: Britisches Curriculum
  • Besonderheiten: Die Schule legt großen Wert auf Kreativität und individuelles Lernen. Neben akademischen Fächern gibt es ein breites Angebot an Kunst, Musik und Sport.
  • Altersgruppen: Vorschule bis Sekundarstufe.

 

  1. Baleares International College (BIC)
  • Standorte: Sa Porrassa (Südwesten), Sant Agustí (Nähe Palma)
  • Lehrplan: Britisches Curriculum (IGCSE und A-Levels)
  • Besonderheiten: Kleine Klassengrößen und eine familiäre Atmosphäre zeichnen das BIC aus. Die Schule fördert außerdem Umweltschutzprojekte und soziales Engagement.

 

  1. Bellver International College
  • Standort: Palma
  • Lehrplan: Britisches Curriculum, International General Certificate of Secondary Education (IGCSE)
  • Besonderheiten: Eine der ältesten internationalen Schulen Mallorcas, bekannt für ihre akademischen Erfolge und einen starken Fokus auf Disziplin und Verantwortung.

 

  1. Rafa Nadal International School
  • Standort: Manacor
  • Lehrplan: Britisches Curriculum mit sportlicher Ausrichtung
  • Besonderheiten: Die Schule wurde von dem berühmten Tennisspieler Rafa Nadal gegründet und kombiniert akademische Exzellenz mit einem intensiven Sportprogramm.

 

  1. Agora Portals International School
  • Standort: Portals Nous
  • Lehrplan: IB-Programm (International Baccalaureate) und spanisches Curriculum
  • Besonderheiten: Die Schule bietet ein internationales Umfeld mit Schwerpunkt auf Sprachen und Kulturellem Austausch.

 

  1. Eurocampus Deutsche Schule Mallorca
  • Standort: Palma
  • Lehrplan: Deutsches Curriculum (bis Klasse 10)
  • Besonderheiten: Ideal für deutschsprachige Familien, die Wert auf eine deutschsprachige Ausbildung legen.

Was macht eine gute Schule aus?

Bei der Auswahl einer internationalen Schule auf Mallorca sollten Sie auf folgende Aspekte achten:

  1. Lehrplan und Abschlussmöglichkeiten: Überprüfen Sie, ob die Schule einen Abschluss anbietet, der international anerkannt ist.
  2. Sprachen: Welche Sprachen werden unterrichtet? Wie hoch ist der Stellenwert der Muttersprache Ihres Kindes?
  3. Standort: Die Schule sollte gut erreichbar sein, besonders wenn Sie in einer der ländlicheren Gegenden der Insel wohnen.
  4. Klassenstärke: Schulen mit kleineren Klassen bieten in der Regel eine individuellere Betreuung.
  5. Zusatzangebote: Sport, Musik, Kunst und außerschulische Aktivitäten sind wichtige Ergänzungen zum Lehrplan.
  6. Kosten: Internationale Schulen sind kostenpflichtig. Informieren Sie sich frühzeitig über die Gebühren und eventuelle Zusatzkosten.

Vorteile für Familien auf Mallorca

Internationale Schulen sind nicht nur Bildungsinstitutionen, sondern oft auch soziale Treffpunkte für Familien. Hier können Eltern andere Expats kennenlernen und sich vernetzen. Mallorca bietet zudem ein sicheres Umfeld mit hoher Lebensqualität, das ideal für Kinder ist.

  • Natur und Freizeit: Kinder profitieren von der Nähe zur Natur, sei es durch Strandtage, Wanderungen oder sportliche Aktivitäten.
  • Kulturelle Vielfalt: Durch die zahlreichen Nationalitäten auf der Insel lernen Kinder von klein auf, in einer multikulturellen Gemeinschaft zu leben.

Tipps für die Anmeldung

  1. Frühzeitige Kontaktaufnahme: Viele internationale Schulen haben Wartelisten, besonders für beliebte Jahrgangsstufen.
  2. Besichtigungstermine: Machen Sie sich vor Ort ein Bild von der Schule, sprechen Sie mit Lehrern und anderen Eltern.
  3. Unterstützung bei der Integration: Fragen Sie nach, ob die Schule Programme für neu zugezogene Familien anbietet.

Internationale Bildung auf höchstem Niveau

Die internationalen Schulen auf Mallorca bieten eine erstklassige Ausbildung und sind der Schlüssel für Familien, die langfristig auf der Insel leben möchten. Ob britisches Curriculum, IB-Programm oder deutsches Bildungssystem – es gibt zahlreiche Optionen, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Dank der multikulturellen Gemeinschaften, moderner Lehrmethoden und eines sicheren Umfelds können sich Kinder hier nicht nur akademisch, sondern auch persönlich hervorragend entwickeln. Eltern finden in den Schulen nicht nur Bildungseinrichtungen, sondern auch wichtige soziale Netzwerke, die den Start ins Leben auf Mallorca erleichtern.

Mit den richtigen Informationen und einer gründlichen Auswahl ist der Weg für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Kindes auf Mallorca geebnet.